Projektlaufzeit: 01.05.2010 – 30.04.2012
Konsortialführer: software4production GmbH
Projektpartner: Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München
Das Forschungsprojekt Green4SCM beschäftigte sich mit der nachhaltigen Optimierung des Energie-/ Ressourceneinsatzes in Wertschöpfungsnetzwerken mittels einer zentralen, service-orientierten und web-basierten Supply Chain Management-Planungsplattform. In vernetzten Zulieferketten muss man oft über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus schauen, um die größten Ressourceneffizienzpotenziale zu heben. Mit dem Supply Chain Management (SCM) werden Geschäftsprozesse in Wertschöpfungsnetzwerken überbetrieblich koordiniert und synchronisiert. Im Projekt Green4SCM wurde hierfür eine zentrale web-basierte Planungsplattform entwickelt, um den Ressourceneinsatz in Zulieferketten gemeinsam zu planen und zu optimieren. Das Projekt wird im Rahmen der Förderinitiative „KMUinnovativ“ durchgeführt. Die Initiative unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Technologien und Dienstleistungen für eine verbesserte Ressourcen- und Energieeffizienz.
Veröffentlichungen