Projektlaufzeit: 01.06.2016 – 31.05.2019
Konsortialführer: Smart Mechatronics GmbH
Projektpartner: Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML), Fachhochschule Dortmund (Prof. Dr. Martin Hirsch), Großewinkelmann GmbH & Co. KG, HEERMANN GmbH
Projekthomepage: http://www.inmachine.de
Die Vision, mittels cyber-physischen Produktionssystemen reale und virtuelle Welt technisch enger zu verknüpfen, wurde am Beispiel mittelständischer, produzierender Unternehmen erarbeitet und ein Integrationskonzept in bestehende System‐ und Produktionslandschaften entwickelt . Im Rahmen des Projektes InMachine entstand so ein flexibles, kollaborierendes Produktionssystem mit gestaffelt optimierbaren Planungsstrukturen, das eine echtzeitfähige Steuerung der Produktion, unter Berücksichtigung der vielfältigen produktions‐ und versorgungstechnischen Aspekte wie Energiebedarfe, Materialverfügbarkeit oder Lieferterminzusagen ermöglicht. Die erarbeiteten Prototypen wurden anhand von Use Cases in der diskreten Werkstattfertigung (Großewinkelmann) sowie der kontinuierliche Serienfertigung (HEERMANN) in der Praxis valdiert. S4P entwickelte hier neuartige Lösungen zur freiraumbasierte Produktionsplanung und -steuerung.
Unternehmen
Karriere
Portfolio
Forschung
Partner
Support
Downloads
News