Beim diesjährigen FELIOS Anwendertreffen der INFORM im Aachener Tivoli Fußballstadion wurde u.a. das von S4P entwickelte Lösungsportfolio FELIOS|MES präsentiert und demonstriert. Im Mittelpunkt standen zwei zentrale Themen:
BDE/MDE für transparente Betriebs- und Maschinendatenerfassung in der smarten Fabrik
FLS für eine dynamische Echtzeit-Feinplanung, die Produktionsabläufe optimal steuert und flexibel auf Veränderungen reagiert
Besonders eindrucksvoll war die Live-Demonstration von Martin Pleintinger der Liebherr Components Deggendorf, der anhand des zeigte, wie moderne MES-Technologien den Shopfloor transformieren:
Behälter- und Chargenmanagement mit eindeutiger Seriennummernzuordnung
Direkte Maschinenkommunikation per OPC UA zur Echtzeit-Datenerfassung und Rückmeldung von Soll-/Ist-Werten
SPC-gestützte Prozessüberwachung zur frühzeitigen Erkennung von Qualitätsabweichungen
Claimtable-Qualitätssicherung für strukturierte Analyse und Nachverfolgung
Mit rund 450 Mitarbeitenden fertigt Liebherr Components Deggendorf hochpräzise Einspritzsysteme und Injektoren für die Automobilindustrie und setzt dabei auf durchgängige Datenströme, maximale Transparenz und schnelle Reaktionsfähigkeit.
Benjamin Löffler und Prof. Dr.-Ing. Joachim Berlak nutzten die Veranstaltung, um mit zahlreichen Kunden in den direkten Austausch zu gehen und aktuelle MES-Lösungen live vorzustellen.
Die praxisnahen Beispiele und intensiven Fachgespräche verdeutlichten: Echtzeit-Feinplanung ist längst kein Zukunftskonzept mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für die agile und smarte Fabrik von heute.
Vielen Dank an die INFORM, Liebherr Components Deggendorf und alle Teilnehmer, Partner und Mitwirkende für zwei inspirierende Tage voller wertvoller Impulse und technischer Einblicke.